Höhepunkt war die Übernahme des neuen Einsatzfahrzeuges nach 27 Jahren. Weitere Veranstaltungen wie ein Sommerfest anlässlich des 140-jährigen Bestehens, ein Aktionstag für die Bevölkerung sowie der neue Internetauftritt der Wehr waren u. a. weitere Aktionen des vergangenen Jahres.
Zu insgesamt 64 Einsätzen wurden die Thieder im vergangenen Jahr alarmiert, darunter auch wieder schwere Verkehrsunfälle und größere Brände. Positiv erwähnte Ortsbrandmeister Michael Rode die derzeitige Personalstärke sowie die zahlreichen einsatzbereiten Atemschutzgeräteträger der Wehr. Rund 660 Mannstunden wurden in 2012 für den Einsatzbereich aufgebracht, in rund 400 Mannstunden wurden dringend erforderliche Instandhaltungsmaßnahmen für den Standort erbracht.
Von einer positiven Mitgliederentwicklung im Bereich der Jugendfeuerwehr konnte auch Jugendwart Dennis Hartung berichten. So war im vergangenen Jahr ein deutlicher Zuwachs auf derzeit 25 Jugendliche zu verzeichnen. Neben erfolgreichen Platzierungen bei verschiedenen Wettkämpfen konnte im vergangenen Jahr mit Unterstützung der Bürgerstiftung Salzgitter sowie des Ortsrat Nord-Ost ein neues Jugendfeuerwehrzelt beschafft werden, da das Alte nach über 34 Jahren endgültig ausgedient hat.
Die Gruppenführer Michael Fitzek und Niko Alder berichteten über rund 1700 Stunden im Bereich der Aus-und Fortbildung. Bei Wettbewerben konnten auf Stadt- und Löschbezirksebene erste und zweite Plätze errungen werden. Besonders erfolgreich war das Abschneiden beim Landesvorentscheid in Wolfsburg mit einem 3. Platz. Die Thieder Gruppe wird somit zusammen mit einer Gruppe aus Heerte die Feuerwehr Salzgitter bei den diesjährigen Landesmeisterschaften vertreten.
Für langjährige Mitgliedschaft und Unterstützung im Ehrenamt wurden Karl Kilian (50 Jahre), Hartmut Leopold (40 Jahre) sowie Patrick Holland und Björn Westphal (beide 25 Jahre) geehrt.
Michael Fitzek und Niko Alder wurden zu Hauptlöschmeistern,
Tabea Hrdina, Maren Pietsch und Dario Römer wurden zur Hauptfeuerwehrfrau bzw. zum Hauptfeuerwehrmann befördert.